2023
So. 20.11.2022, 17.15 bis 18.30 Uhr
Kirche
Kirche
Mitwirkung: Künstlerische Leitung: Ernst Buscagne,
Musikalische Assistenz und Organisation: Roberto Guilherme,
Barbara Meldau, Orgel
Musikalische Assistenz und Organisation: Roberto Guilherme,
Barbara Meldau, Orgel
Kollekte: Förderverein Kantorei Meilen, 8706 Meilen (IBAN: CH76 0070 0114 7877 8)
Im Kern des Programms stehen drei grosse Motetten von Felix Mendelssohn – als musikalische Gegenpole erklingen die zeitgenössischen Werke von Cecilia McDowall und Sven-David Sandström.
Jubilierend beginnt das Programm «Zerrissen» mit den Worten des 98. Psalms und den vibrierenden Klängen des Orgelplenums: «O sing unto the Lord» (Cecilia McDowall, 2019). Felix Mendelssohns Motette «Warum toben die Heiden» (Psalm 2) reisst uns aus der Verklärung des Jubelgesangs und katapultiert uns mitten in unsere heutige Realität. Der Text handelt vom Krieg und der Vernichtung des Feindes. Die magischen biblischen Texte des Hoheliedes bringt
Sven-David Sandström in seinem besonderen klangmalerischen Stil zum Klingen – eine
sphärische Klangwelt entsteht, die den Weg für die verbleibenden zwei Mendelssohn-Werke ebnet.
Mit den beiden Motetten «Mein Gott, warum hast du mich verlassen» und «Hör mein Bitten» tauchen wir in die Klänge des romantischen Chorgesangs ein; werden aber auch hier, im musikalischen Stil und Textinhalt, mit einer inneren Zerrissenheit des Menschen konfrontiert. Die musikalischen Meisterwerke werden durch ausgewählte Textpassagen ergänzt.
Das Programm soll die Zerrissenheit, die wir als Menschheit in diesen Monaten immer stärker spüren und in unserem Alltag vor Augen geführt bekommen, aufgreifen und zum Klingen bringen.
Herzliche Einladung zum Konzert!
Ernst Buscagne, Kantor
Kontakt: Ernst Buscagne