JUVEM

JUVEM – das Junge Vokalensemble der Kantorei Meilen
juvem_2 (Foto: Petra Steiner)
juvem_1 (Foto: Petra Steiner)
JUVEM (Junges Vokalensemble Meilen) ist ein Projektchor, der 2020 gegründet wurde. Die meisten Mitglieder singen bereits viele Jahre zusammen und verfügen über eine langjährige Chorerfahrung. Die Leitung liegt bei Kantor Ernst Buscagne.

Ein besonderes Augenmerk im Programm des Ensembles sind Kompositionen von Chorkomponisten (aus der eigenen Generation oder noch komponierende Komponisten). Die Mischung aus dem grossen klassischen a capella Repertoire von Meistern wie Mendelssohn, Brahms und Reger mit modernen Werken von jungen Chorkomponisten soll die Sänger:innen inspirieren und begeistern.

………………………………………………………………………………………………………………………………………

Interview mit zwei Chormitgliedern

Das musikalische Konzept von JUVEM ist äusserst anspruchsvoll und fordert von den Sänger:innen Können und Leidenschaft. Andreas Pfenninger, selbst JUVEM-Sänger, hat sich mit Thilda Haylock und Ben Cherreck unterhalten. Beide geben hier Einblick in ihre Motivation.

Wie lange singst du bereits im JUVEM?
Thilda: Sechs Monate.
Ben: Seit zwei Jahren.

Warum Chorsingen?
Thilda: Der Chor ist eine tolle Ablenkung vom Alltag. Klänge und Emotionen werden erweckt, die einen in eine andere Welt transportieren. Es ist schön, so etwas im Leben zu haben.
Ben: Ich mache gerne Musik und durch den Chorgesang kann man jederzeit musizieren, ohne etwas dabei haben zu müssen.

Was macht das JUVEM speziell?
Thilda: Die Stücke sind schwierig, aber auf eine gute Art. Aber alle sind motiviert und von Anfang an kann man in die Welt der Stücke eintauchen.
Ben: Es sind nur junge Menschen mit viel Erfahrung dabei, deswegen kann früh mit der Interpretation der Musik begonnen werden.

Hast du ein Lieblingslied unter denbisher gesungenen Stücken?
Thilda: «Four Songs of Love» von Sandström. Ich liebe die Dissonanzen, es ist anders als alles, was ich bisher im Chor gesungen habe. Ebenfalls gefällt mir die Themensetzung der romantischen Texte sehr gut.
Ben: «Hör mein Bitten» von Mendelssohn. Die Verteilung von Solostimmen und Chorgesang ist sehr treffend, und man kann sich gut in den Text der Musik hineinversetzen.

Warum lohnt es sich, die kommenden JUVEM-Konzerte zu hören?
Thilda: Es ist ein fantastischer Chor, alle Sänger und Sängerinnen sind zu hundert Prozent motiviert. Man kann im Klang mitschwelgen. Es ist schön zu sehen, wie Ernst, unser Chorleiter, den Chor und die Stücke zum Leben erweckt.
Ben: Die gut erarbeitete Musik und die jungen Leute können schnell von alltäglichen Problemen ablenken. Durch die abwechslungsreiche Stückwahl ist für jeden etwas dabei.

Ansprechperson

Hast Du lust auf ein Schnupper-Singen, dann wende Dich an unseren Kantor.

Ernst Buscagne (Foto: Petra Steiner)