Informationen aus der Kirchenpflege

In dieser Rubrik finden Sie Beschlüsse und Neuigkeiten aus unseren Kirchenpflegesitzungen. Diese Sitzungen finden in der Regel einmal im Monat statt.
22-05-KP-neu (Foto: Petra Steiner)
22-03-KP (Foto: Petra Steinerzvg)

Informationen aus der Kirchenpflege-Sitzung vom 9. Januar 2025

Dr. phil. Peter Kummer sel.
Die Kirchenpflege (KP) nimmt mit Bedauern Kenntnis vom Tod unseres ehemaligen Kirchenpflegemitglieds Dr. Peter Kummer. Peter Kummer verstarb am 25. Dezember 2024. Seine historischen Forschungen und Artikel zur Ortsgeschichte sind und bleiben für die Gemeinde Meilen sowie für unsere Kirchgemeinde von unschätzbarem Wert. Von Peter Kummers enormem Wissen und von seinen Fähigkeiten durfte die Reformierte Kirchgemeinde in den Jahren 1990–1998 profitieren, als er während zweier Legislaturen Mitglied unserer KP war. Wir sprechen der Trauerfamilie unser tief empfundenes Beileid aus.

Kirchliche Aktivitäten über die Feiertage
Das enorm dichte Programm an kirchlichen Veranstaltungen über Weihnachten/Neujahr stellte für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung dar. Die Freude über die zahlreichen, eindrücklichen musikalischen und liturgischen Höhepunkte, über die vielen Besucher:innen und über die positiven Rückmeldungen aus der Gemeinde ist gross. Sie ist mit einem ebenso grossen Dank der KP an alle Ausführenden verbunden.

Lange Nacht der Kirchen 2025
Die Reformierte Kirchgemeinde beteiligt sich dieses Jahr erstmals aktiv an der Durchführung der «Langen Nacht der Kirchen», die am 23. Mai 2025 schweizweit stattfindet. Als attraktive Werbemassnahme bewilligt die KP das Anbringen eines 6 Meter langen Banners an der Nordseite des Kirchturms während zweier Wochen, um prominent auf diese besondere Veranstaltung aufmerksam zu machen.

Kappeler Kirchentage 2025
Die Mitglieder der KP und Mitarbeitende der Kirchgemeinde nehmen am 7./8. Februar 25 an der traditionellen Kappeler Kirchentagung der Zürcher Landeskirche teil. Das Thema der diesjährigen Austragung ist «Zusammen wirken».

Kirchturmbeleuchtung
Die bisherige grossflächige Beleuchtung des Kirchturms genügt hinsichtlich des Energieverbrauchs und der heutigen Sensibilität für Lichtverschmutzung den Anforderungen bei weitem nicht mehr. Zudem ist sie nur noch teilweise funktionsfähig.
In den kommenden Monaten werden Versuche mit wesentlich diskreteren und energieschonenderen Möglichkeiten der nächtlichen Sichtbarmachung unseres Wahrzeichens gemacht.

Frühzeitige Pensionierung – Pfarrwahlkommission
Pfr. Daniel Eschmann gibt seinen Entscheid bekannt, sich per 30. Juni 2025 frühzeitig pensionieren zu lassen und in den Ruhestand zu treten. Pfr. Daniel Eschmann ist seit 2013 in unserer Gemeinde tätig. Während dieser Jahre engagierte er sich neben seinen pfarrdienstlichen Aufgaben schwerpunktmässig für Katechetik und für das Musikleben unserer Gemeinde und erwarb sich dabei mit seiner Begeisterungsfähigkeit und mit seiner Kreativität grosse Verdienste. Die KP nimmt seinen persönlichen Schritt mit grossem Bedauern, aber auch mit Verständnis auf.
Die Kirchenpflege leitet unverzüglich Schritte ein zur Bildung und Wahl einer Pfarrwahlkommission für die Suche einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers.

Heinz Bösch, Ressortleiter Personelles/Kommunikation
…………………………………………………………………………………………………………………………

Veröffentlicht am: 10. Januar 2025

Nächste Informationen aus der Kirchenpflege: Mitte Februar 2025
………………………………………………………………………………………………………………………………………

Ansprechperson

Falls Sie Fragen hierzu haben, melden Sie sich bitte bei Heinz Bösch:

boesch_heinz_rgb_8102_2022 (Foto: Petra Steiner)