Danke für dieses fulminante Musical-Erlebnis!
Innerhalb weniger Tage wurde im Familienlager, grösstenteils während der Frühlingsferien auf der Lenzerheide – organisiert von Pfr Daniel Eschmann – das Musical «Wimba und das Geheimnis im Urwald» einstudiert und geprobt; die Dekorationen wurden zeitgleich gefertigt, genäht und geklebt.
Vor und nach den Ferien studierten Mitglieder aus dem «Cantiamo insieme» und «Gospelchor», sowie Eltern und weitere Singfreudige, die Stücke zuhause, zusammen mit Ernst Buscagne, Flurina Ruoss und Barbara Meldau, ein. Organistin Barbara Meldau arrangierte und adaptiert die Kompositionen für Chor und Band.
Das perfekte Bühnenbild (Konzept und Realisierung: Flurina Bezzola und Martina Graf), die zauberhaften Kostüme (Luzia Habermacher und Flurina Bezzola), die fetzige Band machten die drei Tage zum vollendeten Spektakel: mit viel Witz und Charme brachten die Kinder das Stück mit Bravour auf die Bühne – die «Standing Ovations» nach der letzten total ausverkauften Vorstellung am Muttertagsonntag, haben die Kinder, aber auch alle, die mitgemacht haben, mehr als verdient.
Ein riesiges Dankeschön geht an die «Mittwochgesellschaft» für das grosszügige Sponsoring, der Kirchenpflege der ref. Kirchgemeinde Meilen für die entsprechende Budgetgutsprechung, allen internen Helfer:innen (MitarbeiterI:innen der reformierten Kirche Meilen) und externen Profis und Fachkräften, sowie allen Freiwilligen, die so tatkräftig und mit all ihrem Einsatz mitgearbeitet haben. Es freute die Organisatoren ausserordentlich, dass sie mit dem Musical «Wimba» so viel farbenfrohe Fröhlichkeit verbreiten durften. Mit einem regen Publikumsaufmarsch während dieser drei Tage wurde das Team belohnt! Christine Schneiter, Kirchenpflegerin und Pfr. Daniel Eschmann
Produktionsleitung
Daniel Eschmann
Regie
Nina Becher
Musikalischen Leitung
Ernst Buscagne
Chorarrangement/Band (Noten)
Barbara Meldau
Einstudierung
Nina Becher (Musikschule Pfannenstiel)
Katherina Maier-Boesch (Ökumenische Singschule Stäfa)
Maxime Thély
Francisco Santos
Flurina Bezzola
Daniel Eschmann
Ernst Buscagne
Mitwirkung Singschüler:innen
Ökumenische Singschule Stäfa
Singschule der Musikschule Pfannenstiel
Projektsänger:innen
Mitwirkung Erwachsenenchöre
Chöre der Kantorei Meilen
Cantiamo insieme / Gospelchor
Projektsänger:innen (Eltern)
Bühnenbild
Flurina Bezzola
Martina Graf
Tontechnik
David Ruhmer
Licht
Carlos Niggeli
Kostüme
Lucia Habermacher
Flurina Bezzola
Maske
Manuela Labahn
Flurina Bezzola
Stefanie Albrecht
Auf- & Abbau / Logistik
Sigristenteam der reformierten Kirche Meilen
C. und A. Schneiter
Christian & Petra Jenny
Herr Mattli
Kasse
Franziska Tanner
Seraina Raymann
Heike Kirschke
Erich Wyss
Werbung
Petra Steiner
Ein besonderer Dank geht auch an die Schule Meilen, die uns die Aula gratis zur Verfügung gestellt hat und Dank an die Kantorei Meilen.
Ein Projekt der Reformierten Kirche Meilen, Ökum. Singschule Stäfa, Musikschule Pfannenstiel.
Vor und nach den Ferien studierten Mitglieder aus dem «Cantiamo insieme» und «Gospelchor», sowie Eltern und weitere Singfreudige, die Stücke zuhause, zusammen mit Ernst Buscagne, Flurina Ruoss und Barbara Meldau, ein. Organistin Barbara Meldau arrangierte und adaptiert die Kompositionen für Chor und Band.
Das perfekte Bühnenbild (Konzept und Realisierung: Flurina Bezzola und Martina Graf), die zauberhaften Kostüme (Luzia Habermacher und Flurina Bezzola), die fetzige Band machten die drei Tage zum vollendeten Spektakel: mit viel Witz und Charme brachten die Kinder das Stück mit Bravour auf die Bühne – die «Standing Ovations» nach der letzten total ausverkauften Vorstellung am Muttertagsonntag, haben die Kinder, aber auch alle, die mitgemacht haben, mehr als verdient.
Ein riesiges Dankeschön geht an die «Mittwochgesellschaft» für das grosszügige Sponsoring, der Kirchenpflege der ref. Kirchgemeinde Meilen für die entsprechende Budgetgutsprechung, allen internen Helfer:innen (MitarbeiterI:innen der reformierten Kirche Meilen) und externen Profis und Fachkräften, sowie allen Freiwilligen, die so tatkräftig und mit all ihrem Einsatz mitgearbeitet haben. Es freute die Organisatoren ausserordentlich, dass sie mit dem Musical «Wimba» so viel farbenfrohe Fröhlichkeit verbreiten durften. Mit einem regen Publikumsaufmarsch während dieser drei Tage wurde das Team belohnt! Christine Schneiter, Kirchenpflegerin und Pfr. Daniel Eschmann
Produktionsleitung
Daniel Eschmann
Regie
Nina Becher
Musikalischen Leitung
Ernst Buscagne
Chorarrangement/Band (Noten)
Barbara Meldau
Einstudierung
Nina Becher (Musikschule Pfannenstiel)
Katherina Maier-Boesch (Ökumenische Singschule Stäfa)
Maxime Thély
Francisco Santos
Flurina Bezzola
Daniel Eschmann
Ernst Buscagne
Mitwirkung Singschüler:innen
Ökumenische Singschule Stäfa
Singschule der Musikschule Pfannenstiel
Projektsänger:innen
Mitwirkung Erwachsenenchöre
Chöre der Kantorei Meilen
Cantiamo insieme / Gospelchor
Projektsänger:innen (Eltern)
Bühnenbild
Flurina Bezzola
Martina Graf
Tontechnik
David Ruhmer
Licht
Carlos Niggeli
Kostüme
Lucia Habermacher
Flurina Bezzola
Maske
Manuela Labahn
Flurina Bezzola
Stefanie Albrecht
Auf- & Abbau / Logistik
Sigristenteam der reformierten Kirche Meilen
C. und A. Schneiter
Christian & Petra Jenny
Herr Mattli
Kasse
Franziska Tanner
Seraina Raymann
Heike Kirschke
Erich Wyss
Werbung
Petra Steiner
Ein besonderer Dank geht auch an die Schule Meilen, die uns die Aula gratis zur Verfügung gestellt hat und Dank an die Kantorei Meilen.
Ein Projekt der Reformierten Kirche Meilen, Ökum. Singschule Stäfa, Musikschule Pfannenstiel.