Rückblick: Meilemer Senioren-Ausflug
Eine Flussfahrt, die ist lustig – eine Flussfahrt, die ist schööön…
Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnte dank «Senioren für Senioren» und der beiden Kirchgemeinden endlich wieder der beliebte, traditionelle und gesellige Meilemer Senioren-
Ausflug durchgeführt werden.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnte dank «Senioren für Senioren» und der beiden Kirchgemeinden endlich wieder der beliebte, traditionelle und gesellige Meilemer Senioren-
Ausflug durchgeführt werden.
Daher stand der Tagesausflug auch besonders unter dem Motto: «Gemeinschaft pflegen, beisammen sein.» So fuhren beim ersten Ausflug 70 und beim zweiten Ausflug 85 reiselustige Teilnehmende mit dem Car zum Schiffhafen Biel und bei einer gemütlichen Aarefahrt nach Solothurn.
Dabei ging die Schifffahrt vorbei an der Schleuse Port, dem historischen Städtchen Büren mit seiner Holzbrücke sowie an der Storchensiedlung Altreu, wobei wir zwar keine Störche, dafür viele Schwäne gesehen haben. Wir haben bei meist sehr gutem Wetter und guter Stimmung viel geredet, fein gegessen und oft gelacht.
Die Überlandfahrt auf dem Heimweg hat den Tag noch abgerundet. Ein grosses Dankeschön geht an unsere hoch motivierten freiwilligen Helferinnen und Helfer. Ohne sie wäre eine Organisation nicht möglich gewesen.
Ein genussvoller Tag! Sehr erfreulich sind die vielen positiven Rückmeldungen – Schön, waren Sie dabei!
Heike Kirschke, Sozialdiakonin
Dabei ging die Schifffahrt vorbei an der Schleuse Port, dem historischen Städtchen Büren mit seiner Holzbrücke sowie an der Storchensiedlung Altreu, wobei wir zwar keine Störche, dafür viele Schwäne gesehen haben. Wir haben bei meist sehr gutem Wetter und guter Stimmung viel geredet, fein gegessen und oft gelacht.
Die Überlandfahrt auf dem Heimweg hat den Tag noch abgerundet. Ein grosses Dankeschön geht an unsere hoch motivierten freiwilligen Helferinnen und Helfer. Ohne sie wäre eine Organisation nicht möglich gewesen.
Ein genussvoller Tag! Sehr erfreulich sind die vielen positiven Rückmeldungen – Schön, waren Sie dabei!
Heike Kirschke, Sozialdiakonin