Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite
Nein, Sie erhalten kein neues Rezept, etwa «Coque au Vin Vert», vorgesetzt. Ganz nüchtern geht es in diesem Beitrag um technische Massnahmen zur Einsparung von elektrischer Energie und zur Verbesserung der Sicherheit in der Küche des Kirchenzentrums.
Nein, Sie erhalten kein neues Rezept, etwa «Coque au Vin Vert», vorgesetzt. Ganz nüchtern geht es in diesem Beitrag um technische Massnahmen zur Einsparung von elektrischer Energie und zur Verbesserung der Sicherheit in der Küche des Kirchenzentrums.
Im Herbst 2024 wurde eine grosse, gusseiserne Herdplatte gegen zwei Infrarot-Kochstellen ausgetauscht. So wird der elektrische Heizstrom genau dort eingesetzt, wo er für das Beheizen einer Pfanne benötigt wird. Die erheblichen Verluste an Heizenergie in der alten grossen Herdplatte wurden somit eliminiert.
In den ersten Wochen des laufenden Jahres wurde aufgrund von Hinweisen des Küchenteams beim Kochherd eine hängende Elektrodose montiert. Dies ermöglicht den sicheren Einsatz eines Mixers selbst bei heissem Kochgut. Pfannen können nun für das Pürieren des Inhalts auf dem Herd stehen bleiben und müssen dafür nicht – wie bisher – weggestellt werden. Arbeitserleichterung und Sicherheit sind mit dieser Massnahme Hand in Hand erreicht worden.
Marcel Andris, Kirchenpfleger,
Ressort Liegenschaften
In den ersten Wochen des laufenden Jahres wurde aufgrund von Hinweisen des Küchenteams beim Kochherd eine hängende Elektrodose montiert. Dies ermöglicht den sicheren Einsatz eines Mixers selbst bei heissem Kochgut. Pfannen können nun für das Pürieren des Inhalts auf dem Herd stehen bleiben und müssen dafür nicht – wie bisher – weggestellt werden. Arbeitserleichterung und Sicherheit sind mit dieser Massnahme Hand in Hand erreicht worden.
Marcel Andris, Kirchenpfleger,
Ressort Liegenschaften